• 02191 / 60 90 4-250
  • mail@klostermann.com

Klostermann - LohnmesstechnikKlostermann - Lohnmesstechnik

  • Start
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Team
    • Unternehmensvorstellung
  • News
    • News
  • Messlabor
    • Messlabor
    • Taktile Messtechnik
    • Optische Messtechnik
    • 3D Digitalisieren
    • Röntgen- und CT-Systeme
    • Rauheit / Konturmesstechnik
    • Witte
  • Leistungsspektrum
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Online-Support
    • Download-Center
  1. Startseite
  2. Messlabor
  3. Taktile Messtechnik

Taktile Messtechnik

Image

Taktile Messtechnik

In der taktilen Messtechnik setzen wir aktuell 10 Koordinatenmessgeräte von WENZEL ein. Vom schaltenden Taster TP200 für Einzelpunktmessungen bis hin zu Scanning-Tastern SP25 und REVO: bei uns sind alle Technologien verfügbar.
Image

Optische Messtechnik

In der optischen Messtechnik setzen wir aktuell 4 Koordinatenmessgeräte von OGP ein. Neben der hochpräzisen Zoom- Optik auf allen Systemen setzen wir auch schaltende Taster TP200 und optische Lasersensoren ein - für höchste Flexibilität!
Image

3D Digitalisieren

Im Bereich Streifenprojektion setzen wir Highend-Sensoren von GOM ein. Mit dieser Technologie können wir extrem filigrane Konturen messen – bis hin zu einem Punkt-zu-Punkt Abstand von unter 30 µm, aber auch Bauteile in der Größe eines kompletten PKW´s. Hier gibt es kaum Grenzen!
Image

Röntgen- und CT Systeme

Röntgen und Computertomografie – für zerstörungsfreie Bauteilprüfung, Fehler- und Schadensanalysen und präzise 3D Messtechnik. Mit Zugriff auf 6 Highend- CT Systeme durchstrahlen und tomografieren wir Bauteile von der Größe eines Stecknadel- Kopfes – bis hin zu einem 12- Zylinder Motorblock.
Image

Rauheit / Konturmesstechnik

Für Rauheits-, Kontur- und Wellenmesstechnik setzen wir 3 Systeme von JENOPTIK ein. Damit überprüfen wir die Oberflächenbeschaffenheit, Konturen und Dimensionen von Bauteilen jeglicher Art.
Image

Witte

Für präzise Messungen in allen Technologien ist es erforderlich, das das Bauteil präzise im Messvolumen gehalten wird. Wir setzen Highend- Baukasten- Spannsysteme von WITTE ein – in verschiedenen Systemgrößen und Farben: Alu- Natur und Schwarz- matt (für optische Messungen)
Image

TAKTILE KOORDINATENMESSTECHNIK VON WENZEL


Mit unseren 10 WENZEL Messgeräten, die maximal 24 Monate alt sind, bieten wir höchste Präzision:

In unseren vollklimatisierten Messräumen erreichen wir Mess- Genauigkeiten von bis zu 1,2 + L/350 [µm].  6 Maschinen sind neben dem schlatenden Taster TP200 zusätzlich mit dem Scanningtaster SP25 ausgestattet.

Auf einer LH1210 setzen wir den 5-Achs- Hochgeschwindigkeits- Scanningtaster REVO 2 ein. Die größte Messmaschine ist neben dem SP25 zusätzlich mit dem Laserliniensensor ShapeTracer II ausgestattet- für das optische Digitalisieren.

Maximaler Messbereich Taktil: 1.500 x 3.000 x 1.200 [mm]

Unser Leistungsspektrum: Einzelteil- und Serienmessungen, Erstbemusterungen nach VDA und PPAPUnser Leistungsspektrum: Einzelteil- und Serienmessungen, Erstbemusterungen nach VDA und PPAP
Image

WM | Quatis Statistik

+Image

Kreisscan & CAD

+Image

WM | Quartis

+Image
Image
Image

Koordinatenmessmaschine

  • WENZEL SF 55

  • Messbereich: 500 x 500 x 500 [mm]
  • Messunsicherheit E0 = 1,5 + L/350 [µm]
  • Sensorik: PH10M mit TP200
  • Software: WM|QUARTIS
Image
Image

Koordinatenmessmaschine

  • Wenzel LH 65

  • Messbereich: 650 x 1.200 x 500 [mm]
  • Messunsicherheit E0 = 1,5 + L/350 [µm]
  • Sensorik: PH10M mit TP200
  • Software: WM|QUARTIS
Image
Image

Koordinatenmessmaschine

  • Wenzel LH65

  • Messbereich: 650 x 1.200 x 500 [mm]
  • Messunsicherheit E0 = 1,2 + L/350 [µm]
  • Sensorik: PH10M mit SP25
  • Software: WM|QUARTIS
Image
Image

Koordinatenmessmaschine

  • Wenzel LH 87

  • Messbereich: 800 x 1.000 x 700 [mm]
  • Messunsicherheit E0 = 1,5 + L/350 [µm]
  • Sensorik: PH10M mit TP200
  • Software: WM|QUARTIS
Image
Image

Koordinatenmessmaschine

  • Wenzel LH 87

  • Software: WM|QUARTIS WENZEL LH 87
  • Messbereich: 800 x 1.000 x 700 [mm]
  • Messunsicherheit E0 = 1,5 + L/350 [µm]
  • Sensorik: PH10M mit TP200
  • Software: WM|QUARTIS
Image
Image

Koordinatenmessmaschine

  • Wenzel LH 87

  • Messbereich: 800 x 1.000 x 700 [mm]
  • Messunsicherheit E0 = 1,2 + L/350 [µm]
  • Sensorik: PH10M mit SP 25
  • Software: WM|QUARTIS
Image
Image

Koordinatenmessmaschine

  • Wenzel LH 87

  • Messbereich: 800 x 1.000 x 700 [mm]
  • Messunsicherheit E0 = 1,2 + L/350 [µm]
  • Sensorik: PH10M mit SP 25
  • Software: WM|QUARTIS
Image
Image

Koordinatenmessmaschine

  • Wenzel LH 108

  • Messbereich: 1.000 x 1.600 x 800 [mm]
  • Messunsicherheit: E0 = 1,5 + L/350 [µm]
  • Sensorik: PH10M mit SP 25
  • Software: WM|QUARTIS & WM|PointMaster
Image
Image

Koordinatenmessmaschine

  • Wenzel LH 1210

  • Messbereich: 1.200 x 2.000 x 1.000 [mm]
  • Messunsicherheit: E0 = 2,1 + L/400 [µm]
  • Sensorik: REVO 2
  • Software: WM|QUARTIS
Image
Image

Koordinatenmessmaschine

  • Wenzel LH 1512

  • Messbereich: 1.500 x 3.000 x 1.200 [mm]
  • Messunsicherheit: E0 = 2,0 + L/450 [µm]
  • Sensorik: TP 200, SP25, ShapeTracer II
  • Software: WM|QUARTIS & WM|PointMaster

Tonerkartusche

Image

V8 Kurbelgehäuse

Image

Turbolader

Image

PKW- Felge

Image

Klostermann Ingenieurbüro
und Vertriebsgesellschaft mbH

An der Hasenjagd 5
42897 Remscheid

Zentrale: 02191/60904-0
Lohnmesstechnik: 02191/60904-100
Service- und Schulungsabteilung: 02191/60904-200
Vertrieb: 02191/60904-250
Faxnummer: 02191/60904-11

Unsere Partner

Image
Image
Image
Image

Partnerseiten

Klostermann
Witte Kompetenzzentrum

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
Klostermann GmbH © 2000 - 2021

mobiles Menü Lohnmesstechnik

  • Start
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Team
    • Unternehmensvorstellung
  • News
    • News
  • Messlabor
    • Messlabor
    • Taktile Messtechnik
    • Optische Messtechnik
    • 3D Digitalisieren
    • Röntgen- und CT-Systeme
    • Rauheit / Konturmesstechnik
    • Witte
  • Leistungsspektrum
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Online-Support
    • Download-Center